Mehr als
1.000
Fachkräfte

EWE Wärme+ Ratgeber: Lesen Sie Wissenswertes zum Thema Heizung.

Ihre Heizung – Ihre Fachkraft: das Netzwerk für Ihre Wärme

< Startseite / Für Zuhause / Partnerbetriebe

Mehr als 1.000 Fachbetriebe
im Netzwerk von EWE ZuhauseWärme

Hinter gutem Service steht immer ein guter Handwerksbetrieb. EWE ZuhauseWärme arbeitet mit mehr als 1.000 von ihnen zusammen – von denen sich einer auch um die Installation Ihrer neuen Heizungsanlage kümmert. Verlassen Sie sich auf Erfahrung, Fachwissen sowie Nähe unserer Partnerbetriebe und vertrauen Sie auf einen 365-Tage-Notdienst sowie eine 24/7-Hotline.

Erfahrung

Unsere Fachpartnerbetriebe verfügen über jahrelange Erfahrung im Heizungsbau und in der Beratung.

Fachwissen

Mit großem Know-how sorgen unsere Partnerbetriebe für reibungslose Abläufe bei Planung, Installation und Wartung.

Service

Dank unseres Netzwerks können Sie sich auf einen 365-Tage-Notdienst sowie eine 24-Stunden-Hotline verlassen.

Zum Wärme+ Netzwerk gehören mehr als 1000 Fachpartner.

Höchste Kompetenz für Sie

Von der Beratung und Bereitstellung bis zur Installation: Qualifizierte Heizungsinstallateure aus dem Netzwerk von EWE ZuhauseWärme sind Ihre Partner – bzw. der Ihrer Heizung. Sie verhindern nicht nur Schäden durch regelmäßige Wartungen, sondern erledigen im Ernstfall auch kurzfristig Reparaturen. Zudem sorgen sie bei Totalausfall für Ersatz der Anlage.

Die Installation erfolgt durch einen örtlichen Heizungsbaubetrieb, den Sie frei aus unserem Partner-Netzwerk auswählen können. Falls Sie Ihre neue Anlage von einem Heizungsinstallations-Fachbetrieb aufstellen lassen möchten, den Sie bereits kennen, ist auch das kein Problem: Sollte er noch nicht zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören, dann sprechen Sie ihn einfach auf eine EWE-Partnerschaft an. Dazu kann er sich bequem online in unser Partnerportal eintragen. Die dort registrierten Heizungsinstallationsbetriebe erhalten von uns automatisch aktuelle regionale Aufträge – und Sie über die örtliche Fachkraft Ihres Vertrauens alle Vorteile von EWE ZuhauseWärme.

Fachpartnerbetriebe installieren renommierte Marken

Von Brötje über Vaillant und Bosch bis zu weiteren renommierten Marken: EWE ZuhauseWärme und damit unsere mehr als 1.000 Handwerksbetriebe installieren ausschließlich energiesparende Heizungen von höchster Qualität. Bei der Beratung sind wir keinem Herstellenden verpflichtet, sondern suchen und finden gemeinsam mit Ihnen die Heizung, die am besten zu Ihrem Zuhause passt.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Zum ZuhauseWärme-Netzwerk gehören renommierte Marken und mehr als 1000 Fachpartner.

Neue Wärmepumpe oder Heizung für 0 Euro sichern1

Informieren Sie sich im Detail über die Möglichkeiten, die EWE ZuhauseWärme Ihnen bietet.

Rechtliche Hinweise und Fußnoten einblenden Rechtliche Hinweise und Fußnoten ausblenden
1

Keine eigene Investition. Für das Leistungspaket von EWE ZuhauseWärme Gasbrennwertgerät wird ein Grundpreis (GP1) in Abhängigkeit von der Investitionssumme berechnet. Hinzu kommen der Energiekosten-Grundpreis (GP2) für die Wärmelieferung, der sich aus den Kosten für jährliche Netzentgelte für Gas, Messstellenbetrieb, Messdienstleistung, Netzabrechnung, Energieabrechnung sowie Service- und Vertriebsaufwendungen zusammensetzt, und der Arbeitspreis (AP) für die Energieeinsatzmenge/Erdgasmenge zzgl. CO2-Preis. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und verlängert sich um jeweils fünf Jahre, wenn er vorher nicht mit einer Frist von neun Monaten in Textform gekündigt wird.