EWE Wärme+ Ratgeber: Lesen Sie Wissenswertes zum Thema Heizung.

EWE ZuhauseWärme Ratgeber: Wärmepumpe nutzen

< Startseite / Für Zuhause / Ratgeber / Ratgeber: Wärmepumpe nutzen

Mit Wärmepumpe nachhaltig und effizient heizen

Informieren Sie sich in unserem Ratgeber, welche Kosten bei der Anschaffung einer Wärmepumpe auf Sie zukommen und wie Sie dabei von staatlichen Förderungen profitieren können, welche Funktionen eine Wärmepumpe hat und wie Sie sie am besten warten. Auch im Altbau kann eine Wärmepumpe eine sinnvolle Alternative sein.

Heizungsgesetz: Was müssen Sie wissen?
15.05.2025
  8 Minuten

Sind neue Ölheizungen und Gasheizungen verboten? Was ist die 65-Prozent-Regel? Wie werden Wärmepumpen gefördert?

Alle wichtigen Infos zum Gebäudeenergiegesetz finden Sie in unserem Ratgeber-Artikel.

Noch mehr Wärmepumpen-Wissen im Video

video.play
EWE ZuhauseWärme Ratgeber: Lesen Sie Wissenswertes zum Thema Heizung.

 

Im Smartgeber-Video: Das ist wichtig
für eine Wärmepumpen-Installation

Ist Ihr Haus geeignet, um eine Wärmepumpe zu installieren? Was ist ein Energie- bzw. Wärmestandard? Und welche Heizkörper eignen sich? Um diese und weitere Fragen zu klären, hat Smartgeberin Tomke ihren Kollegen Sebastian getroffen, der eine Wärmepumpe in seinem Haus verbaut hat. Erfahren Sie hier in 203 Sekunden, was die beiden Wissenswertes besprochen haben.

video.play
EWE ZuhauseWärme Ratgeber: Lesen Sie Wissenswertes zum Thema Heizung.

 

Im Smartgeber-Video:
Wärmepumpe im Bestandsgebäude

Können Sie in Ihrer Bestandsimmobilie eine Wärmepumpe verbauen? Welche Heizung eignet sich dafür? Und können Sie sich Hilfe bei der Planung holen? Rund um das Nachrüsten einer Wärmepumpe gibt es eine Vielzahl an Fragen, die Smartgeberin Tomke in Ihrem Videobeantwortet.