Wärme-Contracting: Heizung mieten statt kaufen
Sie möchten Ihre Heizung erneuern ohne großen Kostenaufwand? Mit Wärme-Contracting haben Sie keinerlei Anschaffungs-, Installations- und Wartungskosten. Sie erneuern Ihre Heizung quasi kostenlos.1
Was genau der Fachbegriff "Wärme-Contracting" bedeutet? Das ist leicht erklärt: Er bedeutet einfach, dass Sie eine Heizungsanlage nicht kaufen, sondern nur mieten. Somit fallen keinerlei Anschaffungskosten an.1 Damit ist das Modell des Contractings einer Heizung die perfekte Alternative zu hohen Investitionskosten. Was bleibt, sind die Vorteile modernster Heizungstechnik und langfristige Planungssicherheit.



Diese Leistungen sind enthalten
EWE bietet als einer von Deutschlands führenden Wärme-Contracting-Anbietenden mit EWE ZuhauseWärme ein Komplettpaket:
- Kein Organisationsaufwand, keine Anschaffungs- und Installationskosten1
- Einbau eines modernen, energiesparenden Erdgas-Heizgerätes Ihrer Wahl, gerne inkl. Beratung
- Optional mit Solarwärme und Biogas
- Verlässlicher und effizienter Heizungsbetrieb
- Freie Auswahl bei der Installation aus über 1.000 Fachbetrieben
- Koordination und Durchführung der erforderlichen Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungsmaßnahmen
- Ersatz bei Totalausfall
- 24-Stunden-Hotline 365 Tage im Jahr
- Schornsteinfegearbeiten und nötige Schornsteinanpassungen
- Auf Wunsch Demontage und Entsorgung Ihrer Altanlage
In Ihrem ZuhauseWärme-Contracting-Vertrag ist auch die Erdgaslieferung inbegriffen, die Energiekosten sind also ebenfalls im Angebot enthalten. Bei der Abrechnung wird dann nur der tatsächliche Verbrauch zugrunde gelegt, der wie gewohnt über den Erdgaszähler ermittelt wird.
So einfach geht's: In 5 Schritten zur neuen Heizung
Ein Heizungswechsel ist immer nervenaufreibend? Nein! Denn EWE plant & realisiert Ihre neue Heizung als Komplettpaket, so dass Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Konfiguration
Damit die Heizung zu Ihren Bedürfnissen passt, brauchen wir zunächst Infos. Gasheizung? Solaranlage? Welches Heizsystem passt? Wir führen Sie durch den Prozess und beraten bei der Auswahl.

Angebot
Mit unserem verbindlichen Angebot können Sie sicher planen. Wir prüfen passende Fachpartner, schlagen die geeignete Heizungsanlage vor und berechnen, wie groß ein Warmwasserspeicher sein sollte.

Vertrag
Wir übernehmen nach Vertragsabschluss den Einkauf sowie die Absprachen mit Fachbetriebe und erledigen alles Organisatorische rund um Ihre neue ZuhauseWärme-Heizung.

Termin
Sie entscheiden, wann die neue Heizungsanlage in Ihrem Zuhause einziehen soll. Wir vereinbaren einen Termin mit dem von Ihnen gewählten Fachbetrieb.

Installation
Regionale Handwerksbetriebe übernehmen die Installation der Heizung. Bei Bedarf erfolgt eine Einweisung in das Heizungssystem. Anschließend beginnt die zuverlässige Wärmelieferung.
Freuen Sie sich auf sorgenfreien Betrieb
Nach Online-Abschluss Ihres Vertrags mit EWE ZuhauseWärme müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Ihre Heizung machen. EWE kümmert sich um alles – von regelmäßiger Wartung bis zu Reparaturen. Und auch in Notfällen können Sie sich auf uns und unsere 24-Stunden-Hotline 365 Tage im Jahr verlassen.

Freuen Sie sich auf perfekte Planbarkeit
Statt hoher Anschaffungskosten für eine neue Heizung zahlen Sie nur eine geringe Monatspauschale für das Mieten der Heizung. Sie deckt die Kosten für die Anlage, die Erdgaslieferung, alle Services, Wartungen sowie Reparaturen komplett ab. Dadurch können Sie die Kosten mindestens für die nächsten zehn Jahre perfekt planen.

Freuen Sie sich über höchste Qualität
Eine Heizung soll vor allem eines: reibungslos und effizient funktionieren. Darauf können Sie sich verlassen! Denn unsere energiesparenden Markenheizgeräte werden ausschließlich von ausgewählten Handwerksbetrieben aus unserem Partnernetzwerk installiert, die über viel Erfahrung und Kompetenz verfügen.

ZuhauseWärme-Partnerbetriebe installieren renommierte Marken

EWE ZuhauseWärme smart erklärt
EWE schafft ihre neue Heizung an! Klingt erst mal seltsam, ist aber so – und zwar dank Wärme-Contracting. Dadurch können Sie ohne hohe Kosten eine Gasheizung mieten. Dieses Modell gibt es in Deutschland seit den 80er-Jahren. Anfangs noch ein Nischenprodukt, erfreut es sich immer größerer Beliebtheit. Und womit? Mit Recht! Denn es ist unkompliziert, praktisch, hat viele Vorteile und erspart Ihnen hohe Investitionskosten. Wärme-Contracting bedeutet bei EWE: "all inclusive", denn Wartung, Reparaturen und Miete sowie die Heizungserneuerung sind kostenlos mitinbegriffen. Sie zahlen lediglich einen monatlichen Fixbetrag.
Wie das alles im Detail funktioniert? Wer zahlt was? Und was passiert, wenn etwas kaputtgeht? Antworten gibt EWE-Smartgeber Younes kurzweilig und nachvollziehbar im Video. Also dann: Film ab!
Wärme-Contracting gibt's auch für Ihr Business
Sie sind selbstständig oder führen ein cooles Café, einen florierenden Friseursalon oder ein anderes kleines Unternehmen? Dann können Sie für Ihr Business vom ZuhauseWärme-Prinzip profitieren.
Fragen und Antworten rund um EWE ZuhauseWärme
Für wen ist Wärme-Contracting geeignet?
Lohnt es sich, eine Heizung bei EWE zu mieten statt zu kaufen?
Wie läuft Energie-Contracting konkret ab?
Was kostet EWE ZuhauseWärme?
Was ist mit der alten Heizung?
Kann die neue Heizung auch mit einer Solaranlage kombiniert werden?
Ist ZuhauseWärme auch erhältlich, wenn man kein EWE Erdgaskunde ist?
Muss das Erdgas für die Heizung von EWE bezogen werden?
Habe ich die Wahl für Biogas?
Wem gehört die Anlage?
Wie lange ist die Vertragslaufzeit?
Was passiert, wenn die Vertragslaufzeit nach zehn Jahren endet?
Kann der Vertrag auch vor Ablauf von zehn Jahren gekündigt werden?
Was geschieht im Todesfall?
Was geschieht beim Hausverkauf?
Was passiert im Störungsfall?
Wer bekommt und zahlt die Rechnungen?
Weitere Informationen zum Download
So profitieren andere Haushalte von EWE ZuhauseWärme
Wir können viel erzählen – lassen wir doch einfach unsere Kunden sprechen.
Einbau in nur zwei Tagen
Familie Menker
Als die Heizung von Ulrike und Dirk Menker von einem Tag auf den anderen Tag den Geist aufgab, brauchten sie eine schnelle Lösung. Die gab es - und sie hieß EWE ZuhauseWärme.

Rundum-sorglos-Betreuung
Familie Scheele
Dr. Ulrich Scheele ist es erstens sehr wichtig, dass seine Heizung zuverlässig arbeitet. Und zweitens möchte er rund um Organisation, Montage oder etwaige Reparaturen nicht viel zu tun haben.

Neue Heizung & Wunsch-Handwerker
Familie Pauls
Keine eigene Investition und die Zusammenarbeit mit dem Wunsch-Handwerker, der sich bereits seit Jahren kümmert: Das wollte Familie Pauls haben, als eine neue Heizung fällig wurde – und erhielt beides.

Sichern auch Sie sich jetzt eine neue Heizung für 0 €1 – los geht's ...
Keine eigene Investition. Für das Leistungspaket von EWE ZuhauseWärme Gasbrennwertgerät wird ein Grundpreis (GP1) in Abhängigkeit von der Investitionssumme berechnet. Hinzu kommen der Energiekosten-Grundpreis (GP2) für die Wärmelieferung, der sich aus den Kosten für jährliche Netzentgelte für Gas, Messstellenbetrieb, Messdienstleistung, Netzabrechnung, Energieabrechnung sowie Service- und Vertriebsaufwendungen zusammensetzt, und der Arbeitspreis (AP) für die Energieeinsatzmenge/Erdgasmenge zzgl. CO2-Preis. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und verlängert sich um jeweils fünf Jahre, wenn er vorher nicht mit einer Frist von neun Monaten in Textform gekündigt wird.